Berufsrisiken:
Zur Wahl des richtigen Schutzes müssen sie richtig eingeschätzt werden.
Der erste Schritt der Gesundheits- und Schutzpolitik einer Firma besteht in der Einschätzung der Berufsrisiken. Die Wahl des Augenschutzes liegt im Verantwortungsbereich des Arbeitgebers.
Es ist wichtig, die Art sowie das Ausmaß der jeweiligen Risiken eindeutig zu ermitteln, um jedem Mitarbeiter die geeignete PSA zur Verfügung zu stellen und die Übereinstimmung zwischen den Risiken, den Normvorschriften und den Schutzkennzeichnungen zu überprüfen.
Zu Ihrer Unterstützung hat unsere Optik-Abteilung in unser EXCELLENCE-Angebot die besten Technologien eingebaut: Sichtscheibenmaterialien, Design, Behandlung und Tönungen zum Schützen und Optimieren der Sicht Ihrer Mitarbeiter.
SICHTSCHEIBENWERKSTOFFE
POLYCARBONATE
Die Hauptmerkmale von Polycarbonat sind seine Schlagfestigkeit. Dieses Material ist bei weitem das widerstandsfähigste. Polycarbonat ist 10 % dünner als Glas und 15 % dünner als CR39. Es handelt sich jedoch um einen weichen Kunststoff, der daher leicht zerkratzt.
Ein Kratzschutz wird standardmäßig aufgebracht, um dieses Problem zu beheben. Dieses Material wird besonders für den Schutz am Arbeitsplatz empfohlen.
Polycarbonat hat den zusätzlichen Vorteil, dass es alle ultravioletten Strahlen von 280 nm bis 380 nm (99,99 %) absorbiert.
Lens markings = 1FCE
European standards EN166 - EN170 - EN172
Rating: 1.59
CR39
Dies ist eine organische Harzlinse, die stärker als Glaslinsen und 50 % leichter ist und einen Teil der ultravioletten Strahlen absorbiert.
Andererseits zerkratzen sie leichter. Um dieses Problem zu beheben, wird eine harte Beschichtung auf die Linse aufgebracht. Bei gleicher Stärke sind sie dicker als Glas- oder Polycarbonatlinsen.
Lens markings = 1SCE
European standards EN166 - EN170 - EN172
Rating: 1.50
TRIVEX
Trivex® bietet die Festigkeit von Polycarbonat und die optische Qualität von CR39. Haltbarer als CR39 und hoch resistent gegen Chemikalien, ist es auch eines der leichtesten Materialien (1,11 g/cm³) und blockiert 100 % der UVA/UVB-Strahlen.
Es ist jedoch teurer und hat einen engeren Korrekturbereich als CR39 oder Polycarbonat.
Lens markings =
1FCE (Anti-reflects and B-ZEN)
1FKCE (Hard Coating)
1 F KN CE (PLATINUM)
European standards
EN166 - EN170 (clear lenses)
EN166 - EN172 (tinted and photochromic lenses)
Rating: 1.53
